FINALAB RECHNUNGSWESEN - WARSCHAU, UL. DOMANIEWSKA 37

Buchhaltung für Bauträgergesellschaften

Führen Sie eine Bauträgergesellschaft in Warschau und suchen eine Buchhaltung, die die Komplexität und Besonderheiten dieser Branche versteht? FinaLab bietet eine spezialisierte buchhalterische Betreuung für Bauträger und hilft Ihnen bei der Erfassung von Projektkosten, der korrekten Abrechnung von Einnahmen und der Gewährleistung der vollständigen Einhaltung der Vorschriften.

Der Bauträger baut. Wir rechnen ab – detailliert.

Ich empfehle das Buchhaltungsbüro FinaLab, dank dessen ich mein Steuerproblem sehr schnell lösen konnte. Man bot mir eine sehr zuverlässige und professionelle Hilfe und dazu einen wunderbaren Kontakt mit einem Spezialisten, der alle meine Fragen beantwortet und geholfen hat, die beste Lösung zu finden. Unterstützung auf höchstem Niveau!

Robert Furmanek – unser Kunde

Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 09:00 - 17:00 | hello@finalab.pl | +48 725 352 674

Bauträger-Buchhaltung - Das Fundament jeder Investition

Die Bauträgerbranche bedeutet langfristige Projekte, hohe finanzielle Aufwendungen und komplizierte Vorschriften. Die korrekte Erfassung der Kosten eines Bauvorhabens, die Abrechnung von Verträgen mit Kunden, die Mehrwertsteuer, Treuhandkonten – das sind Herausforderungen, die nicht nur Sorgfalt, sondern auch spezialisiertes buchhalterisches Wissen erfordern. 

FinaLab - Ihr Partner in der Buchhaltung für die Bauträgerbranche

Wir kennen die Realitäten von Bauträgergesellschaften und die Regeln des KSR Nr. 8 (Polnischer Rechnungslegungsstandard). Wir rechnen Investitionen Schritt für Schritt ab — Grundstück, Bau, Dienstleistungen, Steuern, Übertragung in die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung. Wir nehmen Ihnen das ab. 

Wir bieten:

Persönliche Betreuung

Bei FinaLab erhält jeder Kunde Unterstützung von einem persönlichen Buchhalter. Dies ist Ihr persönlicher Betreuer, der nicht nur Ihre Bücher sorgfältig führt, sondern auch Ihre Fragen beantwortet und Sie proaktiv über wichtige Angelegenheiten informiert. Wir bauen Beziehungen auf, die auf Vertrauen und dem Verständnis Ihrer Bedürfnisse basieren. Bei Fragen oder Zweifeln stehen wir in ständigem Kontakt mit unseren Kunden. Die Beziehungen und die fachliche Unterstützung werden stets von Justyna und/oder Norbert – den Firmeninhabern – überwacht. 

Ihre Vorteile

Vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung zur Buchhaltung für Entwickler

Warum lohnt sich eine Kontaktaufnahme?

Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Buchhaltung zu viel Zeit in Anspruch nimmt, Sie Angst vor Fehlern bei Ihren Abrechnungen haben oder sich im Dschungel der Vorschriften verirren, ist ein kostenloser Anruf bei FinaLab der erste Schritt zur Lösung dieser Probleme.

Mit wem werden Sie sprechen?
Norbert Brysławski - Finalab

Norbert Brysławski

Justyna Brysławska - Finalab

Justyna Brysławska

Wir antworten innerhalb von 24 Stunden

Warum lohnt sich eine Kontaktaufnahme?

Fangen Sie gerade erst mit Ihrem Unternehmen an? Wenn Sie ein Unternehmen gründen, kontaktieren Sie uns,
um von dem attraktiven „Start“-Angebot unseres Buchhaltungsbüros zu profitieren. Wir bieten umfassende Hilfe bei
der Gründung eines Unternehmens.

zdjęcie biura rachunkowego wewnątrz

FAQ

Welche Kostenarten sollten im Rahmen eines Bauträgerprojekts erfasst werden?

Im Rahmen eines Bauträgerprojekts werden direkte Kosten wie die Kosten für den Grunderwerb, die Bodenvorbereitung, Baumaterialien und Arbeitskräfte sowie indirekte Kosten erfasst, die für mehrere Projekte oder die gesamte Tätigkeit des Bauträgers gemeinsam sind (z.B. Verwaltungskosten, Bürokosten) und eine entsprechende Zuordnung zu den jeweiligen Investitionen erfordern. 

Der Kontenplan sollte so angepasst werden, dass er eine detaillierte Erfassung der Kosten nach einzelnen Bauvorhaben und deren Phasen (z.B. Grunderwerb, Planung, Bau, Marketing, Verkauf) ermöglicht. Es wird empfohlen, analytische Konten zum Konto „Betriebskosten” oder Konten der Klasse 5 „Kosten nach Tätigkeitsbereichen und deren Verrechnung” mit weiterer Unterteilung nach konkreten Projekten zu verwenden.

Die Gemeinkosten für mehrere Bauträgerprojekte (indirekte Kosten) sollten auf einem separaten Konto erfasst und am Ende des Berichtszeitraums mithilfe geeigneter Verteilungsschlüssel, die ihre Nutzungsweise widerspiegeln (z.B. proportional zur Fläche, zum Umsatz oder zu den direkten Kosten), auf die einzelnen Projekte umgelegt werden. 

Die Herstellungskosten für Wohneinheiten oder Bauträgerdienstleistungen, die zwar erfasst, aber bis zum Ende des Steuerjahres nicht verkauft wurden, gelten in diesem Jahr nicht als steuerlich abzugsfähige Betriebsausgaben. Sie werden erst zum Zeitpunkt des Verkaufs der mit ihnen verbundenen Einheiten zu Betriebsausgaben. 

Ein für eine zukünftige Bauinvestition erworbenes Grundstück wird auf dem Konto „Waren” (wenn es zum Wiederverkauf in unverändertem Zustand bestimmt ist) oder „Unfertige Erzeugnisse” (wenn es bebaut werden soll) erfasst. Der Anschaffungswert des Grundstücks ist der Kaufpreis zuzüglich der mit dem Kauf verbundenen Kosten, z.B. Notargebühren, Grunderwerbsteuer.